Mitten in einer Stadt ist auf einmal ein toter Vogel (Kormoran) vom Himmel gefallen.
Wahrscheinlich wegen einer Schussverletzung weil er dort wieder bejagd werden darf.
Zuerst geschützte Art jetzt zum Schädling deklariert wird das immer noch nicht akzeptiert aber es ist nun einmal so und auch belegbar. . In dem Argument wird darauf hingewiesen dass der Kormoran die Fischbestände nicht ausgerottet hat sonst würde er ja wieder - wie früher - in den Süden weiterfliegen, also ein Beweis dass es hier noch genug Fische für ihn gibt. Das ist schon ein (grünes) Argument.
Es erinnert mich an die Aussage eines Vogelschützers im Kreis DN: Wenn kein Fisch mehr da ist, ist auch der Kormoran weg!
Und so was hat eine leitende Position in Sachen Vogelschutz und brüstet sich damit.
Leider sind seit Ihrer letzten Anmeldung mehr als 12 Monate vergangen. Bitte melden Sie sich im Forum an. Sollte in den nächsten 14 Tagen keine Anmeldung erfolgen, wird Ihr Profil im Forum gelöscht. Ich bitte um Ihr Verständnis. Der Administrator
Keine Aktivitäten im Forum seit über einem Jahr.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.