Norwegen zieht sich verd... lang hin. Aber - es lohnt sich. Wo kann man auf so vielerlei Arten fischen und wo auf so viele Fischarten. Wer sich dort zu einem Urlaub entschließt und sich ein Ferienhaus mietet, hat nie weiter als 500 m bis zum Angelplatz. Oft noch weniger. Es ist wohl hinreichend bekannt dass dort die Salmoniden zu beachtlichen Größen heranwachsen und man dort in einer tollen Natur dem Hobby nachgehen kann. Bis auf einige Ausnahmen ist das Fischen frei. So kann man an den Küsten, in den Fjorden ohne Lizenz fischen. Für die meisten Binnengewässer benötige sie eine Lizenz des jeweiligen Besitzers/Pächter. Eine staatl. Lizenz ist nötig wenn man auf Lachs, Meerforelle oder Arktischem Saibling fischen will. Lizenzen sind Im Posstamt oder Touristenbüros zu bekommen.
Leider sind seit Ihrer letzten Anmeldung mehr als 12 Monate vergangen. Bitte melden Sie sich im Forum an. Sollte in den nächsten 14 Tagen keine Anmeldung erfolgen, wird Ihr Profil im Forum gelöscht. Ich bitte um Ihr Verständnis. Der Administrator
Keine Aktivitäten im Forum seit über einem Jahr.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.